Was ist max hemmersdorfer?

Max Hemmersdorfer (* 17. April 1907 in Wien; † 19. Dezember 1991 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur und Kapellmeister. Er war vor allem im Bereich der Unterhaltungsmusik tätig.

Hemmersdorfer studierte an der Wiener Musikakademie. Ab den 1930er Jahren arbeitete er für verschiedene Orchester und Rundfunkanstalten. Bekannt wurde er vor allem durch seine zahlreichen Kompositionen und Arrangements für das Radio Wien Tanzorchester. Er schuf viele populäre Schlager und Tanzmusikstücke. Seine Musik war stark von Swing und Jazz beeinflusst.

Zu seinen bekanntesten Werken zählen:

  • "Wiener Praterleben"
  • "Abend in Wien"
  • Zahlreiche Walzer, Polkas und Märsche

Hemmersdorfer trug wesentlich zur Entwicklung der österreichischen Unterhaltungsmusik nach dem Zweiten Weltkrieg bei. Er arbeitete auch mit vielen bekannten Sängern und Musikern zusammen. Er gilt als wichtiger Vertreter der Wiener Tanzmusiktradition. Viele seiner Werke werden bis heute gespielt und aufgeführt.

Wichtige Themen: